In den Osterferien habe ich im Medienlabor der Stadtbibliothek Mannheim Ferienworkshops zum Programmieren mit Bloxels angeboten. Mit Bloxels kann man klassische Jump and Run-Videospiele bauen. Die erste Aufgabe für die Kinder ist es deshalb immer, sich zu überlegen, wer der Held unseres Spiels sein soll. Welche Mission hat er zu erfüllen? Und wer oder was will ihn daran hindern?
Mir hat eine Geschichte der Teilnehmer so gut gefallen, dass ich im Nachgang ein eigenes Spiel dazu gebaut habe. Ihr findet „Die Zuckertüte“ auf der Seite „Bloxels Builder“ unter den Spiele-Koordinaten 5001, 213 oder auch in der gleichnamigen App auf der Infinity Wall mit denselben Koordinaten. Viel Spaß beim Spielen!
Die Story zum Spiel ist folgende: