Neue Escape Games für Bibliotheken

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich gemeinsam mit der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Bayern das erste „out-of-the-box“-Escape Game „In den Fängen der KI“ veröffentlicht. Damals habe ich in meinem Blog ausführlich darüber berichtet – heute gibt es ein Update!

In den letzten Monaten sind drei weitere Spiele für Bibliotheken entstanden, jeweils in Zusammenarbeit mit einer regionalen Fachstelle.

Die neuen Spiele im Überblick:

  • „Glitch – Gefangen im Spieleuniversum“
    für nordrhein-westfälische Bibliotheken
  • „ChronoVirus“
    für Bibliotheken der Kantone St. Gallen und Graubünden
  • „LibriSphere“
    für hessische Bibliotheken

Das Spiel „Glitch“ ist bereits spielbar

Während „ChronoVirus“ und „LibriSphere“ erst im Juni 2025 offiziell ausgerollt werden, ist das Escape Game „Glitch“ bereits live und spielbar! Die Spielmaterialien stehen in Form einer TaskCard bereit – genauso wie beim bayerischen Vorgänger.

Die Mission

Die Bibliothekarin Jojo Dugenhubel hat in ihrer Bibliothek ein Gaming-Event vorbereitet. Beim Testen des neuen Spiels wird sie unerwartet in die virtuelle Welt von „Glitch“ hineingezogen – und verschwindet!

Die Spieler:innen übernehmen die Rettungsmission. In drei Spielleveln müssen sie Jojo durch Logik, Teamarbeit und Geschick aus dem digitalen Spieleuniversum zurückholen.

Wenn Sie wissen wollen, worum es bei den noch unveröffentlichten Escape Games „ChronoVirus“ und „LibriSphere“ geht, lesen Sie einfach hier weiter.

Darum geht es im Spiel „ChronoVirus“

Das Spiel „ChronoVirus“ wurde in Zusammenarbeit mit der Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen und der Kantonsbibliothek Graubünden entwickelt. Ein Nachrichtenbeitrag im Videoformat führt in die Story ein:

Der Roll-out findet am 4. Juni statt – danach werden die Spielmaterialien auch hier im Blog verlinkt.

Update: Die Spielmaterialien sind ab sofort online verfügbar – Sie finden sie unter folgendem Link: https://padlet.com/fachstellekantonsbibliothek/chronovirus

Wenn Sie das Spiel in Ihrer Bibliothek einsetzen, freuen wir uns sehr über eine Rückmeldung! Wenden Sie sich gerne an mich oder direkt an Frau Looser und Frau Fehlmann von den Kantonsbibliotheken.
Wir sind gespannt zu erfahren, ob das Spiel mit Freude und Erfolg angenommen wird!

Eine Reise in die Zukunft – LibriSphere

Das hessische Entwicklerteam hat sich mit der Bibliothek der Zukunft auseinandergesetzt. Die Spieler:innen müssen das Bibliotheksteam dabei unterstützen, eine Zeitkapsel zu öffnen. Diese kommt aus der Zukunft und enthält wichtige Hinweise, um das digitale Wissen der Menschheit im Jahr 2083 vor der Auslöschung zu bewahren.

Das Spiel wird am 23. Juni 2025 veröffentlicht.

Bis dahin darf schon gerätselt werden: Versuchen Sie, den Code zu knacken, mit dem sich die Zeitkapsel öffnen lässt!

Lizenzhinweis

Alle hier vorgestellten Escape Games wurden bzw. werden unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0 veröffentlicht.
Das bedeutet: Sie dürfen die Materialien nicht kommerziell nutzen, müssen den Urheber nennen und Bearbeitungen unter derselben Lizenz weitergeben.

Weitere Informationen zur Lizenz finden Sie auf https://creativecommons.org/.