Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich gemeinsam mit der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Bayern das erste „out-of-the-box“-Escape Game „In den Fängen der KI“ veröffentlicht. Damals habe ich in meinem Blog ausführlich darüber berichtet – heute gibt es ein Update!
In den letzten Monaten sind drei weitere Spiele für Bibliotheken entstanden, jeweils in Zusammenarbeit mit einer regionalen Fachstelle.
Die neuen Spiele im Überblick:
- „Glitch – Gefangen im Spieleuniversum“
für nordrhein-westfälische Bibliotheken - „ChronoVirus“
für Bibliotheken der Kantone St. Gallen und Graubünden - „LibriSphere“
für hessische Bibliotheken
Das Spiel „Glitch“ ist bereits spielbar
Während „ChronoVirus“ und „LibriSphere“ erst im Juni 2025 offiziell ausgerollt werden, ist das Escape Game „Glitch“ bereits live und spielbar! Die Spielmaterialien stehen in Form einer TaskCard bereit – genauso wie beim bayerischen Vorgänger.
Die Mission
Die Bibliothekarin Jojo Dugenhubel hat in ihrer Bibliothek ein Gaming-Event vorbereitet. Beim Testen des neuen Spiels wird sie unerwartet in die virtuelle Welt von „Glitch“ hineingezogen – und verschwindet!
Die Spieler:innen übernehmen die Rettungsmission. In drei Spielleveln müssen sie Jojo durch Logik, Teamarbeit und Geschick aus dem digitalen Spieleuniversum zurückholen.
Wenn Sie wissen wollen, worum es bei den noch unveröffentlichten Escape Games „ChronoVirus“ und „LibriSphere“ geht, lesen Sie einfach hier weiter.