Das bekannte Schüler-Medienmentoren-Programm (SMEP) des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg bekommt einen neuen Namen – und ein überarbeitetes Konzept: Aus SMEP wird die Media Peer Academy.
Der Fokus des Programms liegt weiterhin auf der Förderung der Medienkompetenz von Schüler:innen ab Klasse 7 und auch der erfolgreiche Peer-to-Peer-Ansatz bleibt erhalten. Aber das Konzept wurde grundlegend überarbeitet und kommt ab dem nächsten Schuljahr zum Einsatz.
Den „Relaunch“ des SMEP-Programms nehme ich zum Anlass, um ein paar Eindrücke aus meinen letzten SMEP-Projekten zu teilen.
2019 habe ich das erste Mal Mentoren ausgebildet, damals noch in Präsenz. Seit meinem Umzug nach NRW im Jahr 2020 führe ich die SMEP-Ausbildungen ausschließlich im Online-Format durch. Und das klappt erstaunlich gut, vor allem weil die betreuenden Lehrkräfte der Schulen die Ausbildung mit viel Engagement begleiten.
Die Schüler:innen vom Gymnasium Hechingen haben einen tollen Artikel über ihre Ausbildung zu Schüler-Medienmentoren auf ihrer Schulhomepage veröffentlicht: Zum Artikel