Ohrenspitzer-mini-Referentin

Ohrenspitzer ist ein medienpädagogisches Projekt zur Zuhörförderung und ein Angebot der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS). Ohrenspitzer-mini soll dazu beitragen, bereits im Kindergartenalter das Hören und Zuhören zu fördern und medienpädagogisches Grundwissen zu vermitteln. Die Kinder erleben, dass es bereits für ihr Alter ein Medium gibt, das sie selbständig nutzen können.

Die Landesanstalt für Kommunikation in Baden-Württemberg (LFK) und die MKFS bieten kostenfreie Praxisfortbildungen sowohl in Kindergärten als auch an Fach- und Hochschulen an. Am 01. März habe ich erfolgreich meine Qualifizierung zur Ohrenspitzer-mini-Referentin bei der LFK in Stuttgart abgeschlossen und kann diese Fortbildungen ab sofort durchführen. Als Belohnung durfte ich einen tollen „Ohrenspitzer-mini-Koffer“ mit nach Hause nehmen. In dem Koffer befindet sich alles was man benötigt, um mit Kindergartenkindern kreative medienpädagogische Projekte zur Zuhörförderung umzusetzen.

Ich freue mich auf den ersten Praxiseinsatz in einem Wieslocher Kindergarten!

Medienpädagogik: Ohrenspitzer-mini-Koffer

Buchheld trifft iPad mit Harry Potter

Ab Freitag, den 02. Februar 2018 kann man sich bei der Stadtbibliothek Wiesloch zu dem Faschingsferien-Workshop „Harry Potter“ anmelden.

Vom 14. bis zum 16. Februar werden wir Harry, Ron und Hermine am iPad zum Leben erwecken. Details zum Programm findet ihr hier!